3D-Drucker für Dummies: Jetzt den Bambu A1 Mini kostenlos ausleihen

20. November 2025: Im vergangenen Jahr haben wir bereits über die pädagogisch-didaktischen Potenziale des 3D-Drucks berichtet. Ab sofort können Lehrkräfte aus unserem Landkreis ein ideales Einstiegsgerät für den schulischen Einsatz bei uns ausleihen: den Bambu Lab A1 Mini.

Der A1 Mini ist besonders kompakt, leise und schnell. Eine kleine Figur lässt sich bereits in wenigen Minuten drucken – perfekt, um die Funktionsweise der 3D-Drucktechnologie im Unterricht zu demonstrieren oder kleine Schülerprojekte umzusetzen. Die Lernenden können ihre Modelle dabei selbst gestalten.

Für Kinder sowie Einsteigerinnen und Einsteiger eignet sich das Konstruktionsprogramm Tinkertoys besonders gut. Die intuitive Software läuft auf PCs und Tablets und ermöglicht unkompliziertes Erstellen eigener 3D-Modelle. Interessierte Lehrkräfte können bei uns kostenlos Tinkertoys-Lizenzen ausleihen. Zusätzlich bieten wir Beratung und Schulungen an, um den Einstieg zu erleichtern.

Bitte beachten Sie, dass der A1 Mini ohne Einhausung geliefert wird. Aus Sicherheitsgründen darf er nicht im Klassenraum betrieben werden, da Schülerinnen und Schüler in das Gerät greifen und sich verletzen könnten. Wir empfehlen die Nutzung in einem abschließbaren Raum, z. B. im Vorbereitungsraum, wo der Drucker kleineren Gruppen unter Aufsicht vorgeführt werden kann. Zudem bietet der Drucker eine integrierte Druckbettkamera. Über WLAN kann das Bild ins Klassenzimmer gestreamt werden, sodass die gesamte Lerngruppe den Druckfortschritt verfolgen kann. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in der Broschüre der UKBW.

Einfacher Start mit Beratung und Unterstützung

Der 3D-Drucker wird vollständig montiert und sicher verpackt in einer stabilen Transportkiste ausgegeben. Nach dem Einlegen des Filaments – eine Rolle stellen wir Ihnen zur Verfügung – und dem Anschließen an den Strom können Sie sofort loslegen.

Wenn Sie den Bambu A1 Mini und die pädagogischen Möglichkeiten des 3D-Drucks näher kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Unterrichtsideen.