
18. September 2025: Das Abenteuer-Navi der Akademie für Kinderbildung ist eine App, die Kinder dabei unterstützt, kleine Kreativprojekte selbstständig umzusetzen. Ab sofort stellen wir Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Landkreis Esslingen Nutzungslizenzen kostenlos zur Verfügung. Außerdem bieten wir in den kommenden Wochen Online-Einführungen zur Web-App an.
Was ist das Abenteuer-Navi?
Das Abenteuer-Navi ist ein digitales Lern- und Kreativangebot, das Kinder Schritt für Schritt durch abwechslungsreiche Projekte führt. Ob Basteln, Malen, Experimentieren oder Kochen – jedes Abenteuer ist leicht zugänglich und unterstützt Kinder dabei, selbst aktiv zu werden. Einen ersten Eindruck bekommen Sie im Erklärfilm der App.
Zielgruppen
- Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
- Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte, Kita- und Schulleitungen, die digitale Medien in ihren Einrichtungen verankern wollen.
Inhalte & Funktionen
Das Abenteuer-Navi bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den Einstieg leicht machen:
- Einfache Anmeldung: Zugang erfolgt über einen QR-Code. Die Browser-App ist auf Tablet, Smartphone oder Desktop-PC nutzbar.
- Kategorien & Abenteuer: Alle Projekte sind in übersichtliche Kategorien eingeteilt. Wer möchte, kann über „Alle Abenteuer“ auch die Gesamtschau nutzen.
- Abenteuer-Karten: Zu jedem Projekt finden sich Angaben zur Dauer, Zielgruppe und ob Unterstützung durch Erwachsene nötig ist.
- Vorlesefunktion: Anleitungstexte werden automatisch vorgelesen, die Geschwindigkeit lässt sich individuell einstellen.
- Favoriten-Ordner: Abenteuer können nach Themen, Projekten oder Anlässen sortiert und gespeichert werden.
- Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur App.
Vorteile & Merkmale
- Entlastung für Lehr- und Fachkräfte – die App liefert fertige Ideen, Materialien und Anleitungen.
- Fördert Selbstwirksamkeit und Medienkompetenz der Kinder.
Nutzung & Zugang
- Einrichtungen aus dem Landkreis Esslingen können Lizenzen kostenfrei über das Kreismedienzentrum Esslingen abrufen.
- Bei fehlender Ausstattung stellen wir gern Tablets zum Ausleihen bereit.
Unsere Einschätzung
Wir haben das Abenteuer-Navi ausgiebig getestet und insgesamt gute Erfahrungen gemacht. Besonders positiv: Kitakinder kamen gut zurecht und konnten selbstständig mit den Anleitungen arbeiten. Die Projektbeschreibungen durch Fotos, Texte und Sprachaufnahmen sind klar strukturiert, eindeutig und gut verständlich.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Umsetzung der Fotos und Sprachaufnahmen entspricht nicht professionellen Standards. Dies beeinträchtigt die Verständlichkeit jedoch nicht. Wünschenswert wäre zudem eine freie Suchfunktion nach Projekten – nach Angaben des Anbieters soll diese in Zukunft ergänzt werden.
Online-Einführung für Lehr- und Fachkräfte
Wir laden Lehr- und pädagogische Fachkräfte zu einer 30-minütigen Online-Einführung in das Abenteuer-Navi ein. Dabei erhalten Sie einen kompakten Überblick über Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der App im pädagogischen Alltag. Für die beiden Praxisfelder Kita und Grundschule bieten wir jeweils eine eigene Veranstaltung an:
22.10.2025, 15:00 – 15:30 Uhr
Online-Einführung: Abenteuer Navi in der Grundschule
10.11.2025, 14:00 – 14:30 Uhr
Online-Einführung: Abenteuer Navi in der Kita
Sollten Sie weitere Fragen zur App Abenteuer Navi haben, sprechen Sie uns gern an unter info@kmz-es.de.