
25. Juli 2025: Mit dem Malomat können bereits Grundschulkinder in nur einer Stunde einen einfachen Automaten bauen, mit dem sie kleine Kunstwerke erschaffen können. Unsere Schritt-für-Schritt-Klick-Präsentation führt sie dabei durch den Bauprozess – in klaren Texten und begleitender Audioversion. Ganz nebenbei lernen die Kinder die Grundprinzipien eines Stromkreises und die Funktion seiner einzelnen Komponenten kennen.
Der Malomat basiert auf dem Spin Art Robot des fabelhaften Projekts Volt, Paper, Scissors! von Michael Scheuerl. Wir haben das Konzept in mehreren Punkten für den schulischen Einsatz weiterentwickelt:
- Sicher und kindgerecht: Der Malomat kommt komplett ohne Heißklebepistolen aus, die an baden-württembergischen Grundschulen nicht erlaubt sind. Dennoch sorgen alternative Klebeverbindungen für ausreichende Stabilität.
- Für alle Kinder geeignet: Es gibt spezielle Vorlagen sowohl für Rechts- als auch Linkshänder.
- Einfache Stromversorgung: Der Antrieb erfolgt über die an Grundschulen verbreiteten 4,5V-Flachbatterien, die mit Krokodilklemmen angeschlossen werden.
- Lernen in kleinen Schritten: Die Präsentation vermittelt nur die Informationen, die für den jeweils nächsten Arbeitsschritt nötig sind – reduziert auf das Wesentliche, in Textform und als Audio.
Wenn Sie Fragen oder Feedback freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme.