
23. Oktober 2025: QuizAcademy ist eine Online-Lernsoftware, die Lehrkräften und Lernenden ermöglicht, interaktive Quizze, Lernspiele, Karteikarten und Umfragen zu erstellen und zu nutzen. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, so dass eine schnelle und einfach Erstellung von Inhalten möglich ist. QuizAcademy ist die datenschutzfreundliche Variante von z. B. Kahoot, das viele Lehrkräfte bereits kennen. Zudem hat man Zugriff auf eine Plattform mit bereits erstellten Inhalten.
Grundsätzlich wird eine kostenpflichtige Lizenz für den Einsatz von QuizAcademy mit mehr als 10 Teilnehmenden benötigt.
Funktionen von QuizAcademy
QuizAcademy bietet drei zentrale Funktionen: Kurse, Live-Events und Examen.
Kurse
In einem Kurs können Selbstlernmodule hinterlegt werden, die die Lernenden zeit- und ortsunabhängig durchführen können. Es können Quizfragen oder Karteikarten erstellt werden.
Live-Event
In einem Live-Event können spielerisch Quizze oder Umfragen in Präsenz oder online durchgeführt werden. Die Teilnehmenden beantworten Fragen an ihrem Endgerät, die von der Lehrkraft freigeschaltet werden, die Antworten erscheinen live auf der Präsentationsfläche der Lehrkraft.
Examen
Das Examen bietet die Möglichkeit, Evaluationen und Umfragen oder Lernstandskontrollen bzw. Prüfungsvorbereitungen durchzuführen. Ein Examen kann synchron oder asynchron durchgeführt werden.
Chancen im Unterricht
- Motivation und Aktivierung der Lernenden durch Gamification: Durch den spielerischen Charakter wird das Lernen für Schülerinnen und Schüler attraktiver.
- Erstellen von eigenen Inhalten: Lehrkräfte können eigene Inhalte erstellen und so an ihre Lerngruppe individuell anpassen. Der Einsatz von KI macht das Erstellen eigener Inhalte noch einfacher.
- Nutzung bereits vorhandener Inhalte: Im Kursmarkt gibt es bereits erstellte Inhalte, z. B. von Klett-Lehrbüchern, die ebenfalls übernommen werden können.
- Echtzeit-Feedback: Lernende erhalten sofortiges Feedback zu ihren Antworten, was das Lernen und die Selbstreflexion fördern.
- Differenzierung: Lehrkräfte können die Inhalte für verschiedene Leistungsniveaus anpassen, um sicherzustellen, dass alle Schüler gefordert und gefördert werden.
Unterstützung durch das Kreismedienzentrum
QuizAcademy ist ein vielseitiges und spannendes Werkzeug, das Lehrkräften hilft, den Unterricht abwechslungsreicher und interaktiver zu gestalten.
Das Kreismedienzentrum möchte interessierten Lehrkräften die Möglichkeit geben, QuizAcademy über eine durch das Kreismedienzentrum finanzierte, zeitlich begrenzte Lizenz zu nutzen. Daher bieten wir in naher Zukunft zwei Einführungsveranstaltungen an:
- 11.12.2025, 14:30 Uhr
- 22.01.2026, 14:30 Uhr
Beide Veranstaltungen sind identisch und finden in den Räumlichkeiten des Kreismedienzentrums in Plochingen statt. Hier können Sie sich anmelden.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne Laura Laschet.