21. März 2025: Vor drei Wochen haben wir im ersten Teil unserer Reihe über Trickfilme im Unterricht einen allgemeinen Überblick gegeben. In diesem Artikel widmen wir uns der technischen Ausstattung, die Sie bei uns im Kreismedienzentrum ausleihen können. Grundausstattung für Trickfilmprojekte Trickfilmprojekte lassen sich bereits mit minimaler Technik umsetzen: Ein […]
Verleih
28. November 2024: Die Knowla Box ist ein multimediales Gerät im Bereich interaktiver Lerntechnologie und kombiniert spielerisches Lernen mit moderner Technik. Mit ihrem integrierten Projektor verwandelt sie Wand oder Boden in eine interaktive Erlebniswelt. Für Grundschulen und Kindergärten kann die Knowla Box eine Abwechslung im schulischen oder freizeitpädagogischen Kontext darstellen. […]
21. November 2024: Seit kurzem bieten wir die Möglichkeit, eine Seifenblasen- und eine Nebelmaschine auszuleihen. Beide Geräte sind handlich und vielseitig einsetzbar, beispielsweise bei Festen, Aufführungen oder Video- und Fotoproduktionen. Im Folgenden erhalten Sie detaillierte Informationen zu den beiden Maschinen: Seifenblasenmaschine ADJ Bubbletron Go Die ADJ Bubbletron Go ist eine […]
17. Oktober 2024: Die Fotobox hat sich zu einem beliebten Highlight auf Veranstaltungen entwickelt. Sie bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten und die Interaktion zwischen den Gästen zu fördern. Da sie auch für Schulfeierlichkeiten o. Ä. interessant sein könnte, steht seit Kurzem eine Fotobox in unserem Kreismedienzentrum Esslingen zur Verfügung. […]
12. Juli 2024: Paula (Name geändert) ist 15 und Schülerin einer Realschule im Landkreis Esslingen. Seit Jahren ist sie schwer krank, und fehlt wegen Operationen und Kuren sehr oft in der Schule. Den Stoff und die Hausaufgaben bekommt sie dann nach Hause geschickt. Manchmal unterstützen sie auch Lehrkräfte per Videokonferenz. Aber […]
17. Mai 2024: TaskCards ist eine datenschutzkonforme Onlineplattform, mit der digitale Pinnwände erstellt werden können. Für alle Lehrerinnen und Lehrer von Schulen im Landkreis Esslingen bieten wir kostenlose Zugänge. Einfach gesagt, ist Taskcards die datenschutzkonforme Alternative zu Padlet. Es ist möglich, Aufgaben und Informationen für Schülerinnen und Schüler bereitzustellen. Die Pinnwände […]
22. März 2024: Paul hat hinter einer Sichtbarriere ein Monster gezeichnet. Es hat große Ohren, seine Augen sind weit aufgerissen. Im lachenden Mund prangen zwei Zähne. Paul fängt an, seiner Arbeitspartnerin mündliche Anweisungen zu geben, wie sie das Monster nachzeichnen soll. Später werden die beiden vergleichen, wie ähnlich ihre Monster […]
16. Februar 2024: Im digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, Lernenden die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die sie für die Zukunft benötigen. Programmierung und Robotik stehen dabei im Mittelpunkt, da sie nicht nur technisches Verständnis fördern, sondern auch kritisches Denken, Kreativität und Problemlösungskompetenzen. Was ist der mBot? […]
12. Dezember 2023: Vor einigen Wochen haben wir den Microcontroller Micro:Bit im Zusammenspiel mit dem Breakoutboard Crickit der Firma Adafruit ausgiebig getestet. Hierzu haben wir nun spezielle Lernkarten erstellt, unsere sogenannten Skill Cards. Sie basieren auf Lernkarten, die von der Pädagogischen Hochschule Zürich für den Microcontroller Calliope mini erstellt wurden. […]
07. Dezember 2023: Bob3 ist neben dem Calliope mini und dem Micro:bit ein weiterer Microcontroller, der bereits in Grundschulen eingesetzt werden kann. Der kleine Roboter der deutschen Firma Nicai Systems soll Kinder dazu motivieren, ins Thema Coding einzusteigen. Ab sofort verleihen wir zwei Klassensätze dieses Microcontrollers. Natürlich haben wir den […]
29. November 2023: Künstliche Intelligenz gilt in der Bildung als die disruptivste Technologie seit der Einführung der Schulpflicht. Sie wird nicht nur Schule und Unterricht, sondern auch die Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern grundlegend verändern. Doch wie können wir bereits Kindern im Grundschulalter die Funktionsweise von KI näherbringen und verständlich […]
15. November 2023: 3D-Szenen oder sogar ganze VR-Computerspiele selbst bauen? Das können Schülerinnen und Schüler mit der Plattform Cospaces Edu. Über den Browser oder eine App können sie mit bereitgestellten Objekten und Charakteren per Drag & Drop einen dreidimensionalen, virtuellen Raum gestalten. Es können sogar eigene Objekte sowie Bild-, Video- […]
18. Oktober 2023: Programmierbare Drohnen bieten eine faszinierende Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern das Thema Coding spielerisch und praxisnah zu vermitteln. Bei uns können Sie jetzt 8 Tello Talent-Drohnen ausleihen, bei Bedarf auch mit iPads. Unser medienpädagogischer Berater Jan Hartwig hat die fliegenden Roboter ausprobiert und in die Luft steigen lassen. […]
13. März 2023: In den vergangenen Wochen haben wir in den Sozialen Medien mehrfach gelesen, dass der Roku Express 4K als Streaming-Gerät eine günstige Alternative zum Apple TV sei. Das Besondere an dem Gerät: Roku ist für Airplay2 zertifiziert, was sich auch stark im Look&Feel des Produkts widerspiegelt. Grund genug […]