KI

9 Beiträge

“Warum mache ich das noch alles selber?!” – KI-Fortbildung am Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasium 

12. September 2024: Es ist erst der zweite Tag des Schuljahrs, aber wir starten bereits voll durch. Am 10. September befinden wir uns im großen Musiksaal des Ludwig-Uhland-Gymnasiums in Kirchheim zum Auftakt unserer KI-Fortbildung mit dem gesamten Kollegium. “Wer von Ihnen hat schon einmal für die Unterrichtsvorbereitung Künstliche Intelligenz eingesetzt?” fragt unser Leiter Jochen Keil die Anwesenden. […]

KI-Textgeneratoren in Schule und Unterricht Teil 3: Entwicklung eines KI-gestützten Lern-Mentors 

19. Juli 2024: Die ersten beiden Beiträge dieser Reihe beleuchteten die Potenziale von Large Language Models (LLMs) für den Unterricht und mögliche Betandteile eines KI-Curriculums und notwendige Nutzungsregeln. Der dritte und letzte Teil widmet sich der praktischen Umsetzung dieser Ideen in Form eines individuell konfigurierten Chatbots, des “Lern-Mentors”. Im Folgenden […]

KI-Textgeneratoren in Schule und Unterricht Teil 2: KI-Curriculum und Nutzungsregeln

05. Juli 2024: Im ersten Teil unserer dreiteiligen Reihe über generative Sprachmodelle in Schule und Unterricht haben wir uns mit ihren potenziellen Chancen und Risiken auseinandergesetzt. Um Möglichkeiten nutzen und Gefahren meiden zu können, müssen Schülerinnen und Schüler umfassende KI-Kompetenzen auf Basis eines KI-Curriculum entwickeln. Gleichzeitig bedarf es klarer und […]

KI-Textgeneratoren in Schule und Unterricht Teil 1: Start unseres dreiteiligen* Leitfadens zur Nutzung generativer Sprachmodelle im Schulalltag

21. Juni 2024: Die rasante Entwicklung und zunehmende Verbreitung leistungsstarker großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie ChatGPT stellt Schulen vor neue Herausforderungen. Der Einfluss von LLMs auf unsere Lebens- und Arbeitswelt ist tiefgreifend und wird in Zukunft weiter zunehmen. Gleichzeitig nutzen viele Lernende diese Systeme bereits für schulische Aufgaben, […]

Making-AG abgeschlossen – Es lebe die Making-AG!

28. Februar 2024: Das Raumschiff “Voyager” ist auf dem wenig bekannten Planeten Xynthia 365 notgelandet. Alle Systeme sind ausgefallen, es ist stockfinster und etwas Bedrohliches scheint da draußen zu sein.” Die Stimme des Admirals Martinez der Sternenallianz klingt ernst und entschlossen. Ein Spezial-Team muss sofort Roboter bauen, die die Voyager […]

P.R.O.M.P.T. – Ein Modell für Mega-Prompts in ChatGPT 

11. Januar 2024: Große Sprachmodelle wie ChatGPT können nicht nur menschlich anmutende Dialoge führen, sondern auch umfangreiche und komplizierte Aufgaben ausführen. An ChatGPT gestellte Aufgaben werden Prompts genannt. Es gibt verschiedene Methoden, wie solche Aufgaben für Sprachmodelle formuliert und strukturiert werden können. Neben der schrittweisen Entwicklung in Form eines Dialoges steht […]