Making

27 Beiträge

Weihnachtsspezial – Leuchtende Grußkarten aus dem Makerspace

13. Dezember 2024: Eine blinkende Grußkarte – wahlweise zu verwenden als Weihnachtskarte, Neujahrsgruß oder für sonstige Anlässe. Dies war unser Projekt zum Jahresende mit unserer aktuellen Making-AG im Esslinger Jugendkulturhaus Komma mit Grundschulkindern.  In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein solches Projekt selbst durchführen können, was sie dafür brauchen […]

Lernen durch Machen: Beratung zur Gestaltung eines inspirierenden Makerspace 

11. Dezember 2024: Die Grundschullehrkräfte von morgen sollen im hauseigenen Makerspace des Grundschulseminars Nürtingen neue Technologien ausprobieren, eigene Unterrichtsmaterialien produzieren und innovative Lernszenarien entwickeln. Am 4. Dezember besuchte uns eine Delegation des Grundschulseminars, um sich von uns zur Einrichtung ihres Makerspace beraten zu lassen. Wichtige Themen des Tages waren die […]

Der Makerkreis – Ein Begrüßungs- und Abschiedsritual für Making-AGs

28. Juni 2024: Seit Anfang 2023 führen wir halbjährige Making-AGs mit Esslinger Grundschulen durch und haben mehrmals auf unserem Blog darüber berichtet. Dabei erwähnten wir auch einmal kurz unseren Makerkreis, einen Metallring mit selbstgebastelten, leuchtenden Namensschildern, der Teil unseres Begrüßungs- und Abschiedsrituals ist. In diesem Beitrag möchten wir erläutern, wie […]

LED-Taschenlampe: Ein Making-Projekt für die Allerkleinsten

31. Mai 2024: Aus wenigen Bestandteilen können Kinder die einfachste Taschenlampe der Welt mit An/Aus-Schalter bauen. Sie machen dabei ihre ersten Schritte mit Strom und Technik und erleben, was ein Stromkreis ist. Es ist aber auch ein tolles Icebreaker-Projekt für technikferne erwachsene Einsteigerinnen und Einsteiger in die Making-Pädagogik, bei dem […]

Empowerment durch Kunst und Technologie: Ein Workshop-Bericht 

24. April 2024: Im Kreismedienzentrum Esslingen hatten wir kürzlich die Gelegenheit, einen Workshop mit Schüler*innen der VABO-Klasse (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) zu erleben. In VABO-Klassen erhalten Jugendliche mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen verstärkt Sprachförderung. Gemeinsam haben wir mit dem Lasercutter Flügel und Engel gestaltet und mit ermutigenden […]

Making-Projekt: Eine Alarmanlage mit Stolperfalle bauen

09. April 2024: Aus Alltagsmaterialien können Sie mit ihren Schülerinnen und Schülern diese höllisch laute Alarmanlage bauen. Hier geht es zur Anleitung. Die Kinder oder Jugendlichen lernen unter anderem dabei, wie ein Stromkreis mit Schalter funktioniert und wie einfach es ist, einen Gleichstrommotor anzuschließen. Solche Motoren gibt es sehr günstig […]

Making-AG abgeschlossen – Es lebe die Making-AG!

28. Februar 2024: Das Raumschiff “Voyager” ist auf dem wenig bekannten Planeten Xynthia 365 notgelandet. Alle Systeme sind ausgefallen, es ist stockfinster und etwas Bedrohliches scheint da draußen zu sein.” Die Stimme des Admirals Martinez der Sternenallianz klingt ernst und entschlossen. Ein Spezial-Team muss sofort Roboter bauen, die die Voyager […]

Entdecke die Möglichkeiten: Mit 3D-Druck lehren und lernen 

13. Februar 2024: Der 3D-Drucker ist eine spezielle Maschine, die wie ein präziser Kleberoboter funktioniert. Anstatt Papier zu bedrucken, legt er ganz kleine Schichten von einem speziellen Material (Filament) übereinander, bis es die Form eines echten Gegenstands hat. Gefüttert wird ein 3D-Drucker mit Druckdateien, die fertig heruntergeladen und oder mit […]

Holzkrippen aus dem Makerspace

15. Dezember 2023: Schülerinnen und Schüler des Rohräckerschulzentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gestalteten im Kreismedienzentrum Esslingen individuelle Krippen. In diesem Makerspace-Projekt wurden Ganzjahreskrippen mit dem Lasercutter ausgelasert, um den Lebensweg Jesu symbolisch darzustellen.   Die acht Jugendlichen zwischen 17 – 19 Jahren haben im Rahmen eines Workshops ihre eigenen […]

Calliope mini vs. Micro:bit + Crickit

02. November 2023: Wer informatische Bildung mit jungen Schülerinnen und Schülern macht, kommt in der Regel an einer Frage nicht vorbei: Auf welchen Microcontroller setze ich? Mit am häufigsten werden genannt der Calliope mini und der Micro:bit. Seit einigen Monaten hört man auch immer mehr von Bob3. In diesem Artikel […]

Making-AG geht in die zweite Runde

19. September 2023: Ein blinkendes Leuchtarmband, ein fahrender Roboter, eine Alarmanlage für das eigene Zimmer. All das sind mögliche Ideen, die Esslinger Kinder der 4. Klassen in der Making-AG des Kreismedienzentrum Esslingen umsetzen können. Das Besondere an der AG: Die Schülerinnen und Schüler werden eigene Ideen sowohl mit herkömmlichen Mitteln […]

Makerkreis geht in die Sommerpause

27. Juli 2023: Von außen erinnert er ein bisschen an Meister Eders Werkstatt, der Werkraum der Silchergrundschule in Esslingen. Er liegt etwas versteckt unterhalb des Schulhauses direkt am Schulhof. Drinnen geht es hoch her: Der 10jährige Kais drückt beherzt den Abzug der Klebepistole und befestigt mit einem etwas zu großen Kleks einen Gleichstrommotor […]

Workshopbericht: Lost in Leinfelden

26. Juli 2023: Eine Raumschiffmission in ferner Zukunft. Asteriodenhagel und Notlandung auf unbekanntem Planeten. Rettende Alienstation in über 100km Entfernung.So beginnt der Montagmorgen Mitte Juli für 15 Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Realschule. Es ist Projektwoche und die 7. – 9.-Klässler, die sich für den “Robotik-Workshop” angemeldet hatten, stellen plötzlich fest, […]

Korb Modular: Videosynthesizer zum Selberbauen

19. April 2023: korb-modular.com hat einen Videosynthesizer für das Psych in Bloom Festival 2023 entwickelt und wird ihn bei einem Festivalworkshop auch bauen. Danach werden auch Bausätze in den Makerspaces des Kreismedienzentrum Landkreis Esslingen (Standorte Plochingen, Nürtingen, Esslingen) verfügbar/baubar sein. Wer schon über Lötkenntnisse verfügt, kann eigenständig bei uns vor […]

Was die digitale Welt zusammenhält: Lötworkshop an der PMHS

31. März 2023: Peter Mühlbradt von der PMH-Berufsschule in Nürtingen hat unseren Löt-Rookies vom Kreismedienzentrum Esslingen in einem Makerspace-Nachmittag einen Crashkurs zum Thema Löten gegeben. Geübt wurde an ein paar Calliope Mini in Peters Werkstatt. Hier ein paar tolle Eindrücke vom Nachmittag: Hast du selbst Interesse an einem unserer Workshops […]

Making & Upcycling: Elektroschrott zerlegen

18. Januar 2023: Ein Makerspace ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszutauschen. Eine mögliche Erweiterung eines Makerspaces könnte eine Schrottwerkstatt sein. In einer Schrottwerkstatt können Mitglieder des Makerspaces Altmetalle und Schrottteile sammeln und diese dann reparieren oder zerlegen, um wieder […]